Refurbished kaufen – gut für dich, besser für die Umwelt

Beim Kauf von Elektronik denken viele zuerst an Preis und Leistung. Doch immer mehr Menschen fragen sich auch: Wie kann ich nachhaltig konsumieren? Die Antwort: Refurbished Produkte! In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum der Kauf von generalüberholten Haushaltsgeräten nicht nur deinen Geldbeutel schont – sondern auch das Klima.

Was bedeutet „refurbished“?

Refurbished (oder: generalüberholt) bedeutet: Ein gebrauchtes Gerät wurde professionell überprüft, repariert, gereinigt und getestet. Danach ist es technisch wie neu – aber mit deutlich weniger Umweltbelastung.

Die Umweltprobleme bei neuer Technik

Die Produktion neuer Elektrogeräte verursacht enorme Mengen an CO₂. Allein für einen Thermomix werden laut Schätzungen rund 200–300 kg CO₂-Emissionen freigesetzt – durch Materialgewinnung, Transport und Herstellung.

Hinzu kommt: Jedes neue Gerät bedeutet oft, dass ein funktionsfähiges altes Gerät entsorgt wird – oft viel zu früh.

Wie Refurbished die Umwelt schützt

Der Kauf eines refurbished Geräts spart:

  • 🌱 Rohstoffe: Kein neues Plastik, keine neuen Metalle nötig
  • Energie: Keine energieintensive Produktion
  • 🌍 CO₂: Bis zu 75% weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zum Neukauf
  • 🗑️ Elektroschrott: Ein Gerät weniger auf dem Müll

Gut für dich, gut fürs Klima

Du musst keine Kompromisse machen: Unsere generalüberholten Geräte sind technisch wie neu, geprüft, gereinigt und mit Garantie. Das heißt:

  • Du sparst Geld
  • Du verlängerst die Lebensdauer eines Geräts
  • Du handelst nachhaltig – ohne Aufwand

So leicht geht’s nachhaltig

Bei i-Project findest du sorgfältig geprüfte Thermomix, Kaffeemaschinen, Staubsauger und mehr – sofort verfügbar und mit bis zu 5 Jahren Garantie.

Jetzt entdecken: Entdecke unsere aktuellen Angebote und mache deinen Haushalt klimafreundlicher.

Weitere BeitrÄge